Schimmelpilzbildung ist ein zunehmendes Problem, denn Schimmel entsteht schnell im Zusammenhang mit hoher Feuchtigkeit aufgrund von baulichen Mängeln, mangelndem Lüftungsverhalten sowie verändertem Nutzverhalten. Wenn Flecken in Ecken, an Wänden und Decken sichtbar werden, ist der Pilz schon da. Schimmelwachstum muss daher frühzeitig erkannt und vollständig beseitigt werden. Bei größerem Befall (> 0,5 m²) ist die Sanierungsmaßnahme vom Fachbetrieb durchzuführen.
Schimmelpilz verursacht Schäden an Gebäuden sowie deren Einrichtungen. Wand und Bodenbeläge, Möbel, Kleider, Bilder und Bücher sind nur eine kleine Auswahl, die bei Schimmelpilzbefall nur mit großem Aufwand gereinigt werden können oder sogar entsorgt werden müssen.